Willkommen auf www.fh-absolvent.info
Informationen zur Promotion mit FH-Diplom
Einleitung
Die folgende Beschreibung beruht auf persönlichen Erfahrungen und soll als Anregung für FH-Absolventen dienen, die an einer Promotion interessiert sind. Diese Seite ist entstanden, da ich immer wieder von Studenten nach meinen Erfahrungen während der Promotion gefragt wurde. Diese Beschreibung bezieht sich momentan auf eine Promotion mit FH-Diplom an der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zum Dr. rer. biol. hum. In wie weit sich der Ablauf ändert, falls man die Fachhochschule mit einen Master beendet hat, kann ich im Moment nicht beurteilen. Entscheidet sich ein FH-Absolvent/eine FH-Absolventin für die Promotion, so muss er/sie sich bewusst sein, dass der Weg etwas steiniger wird, als für Uni-Absolventen, da in der Regel zusätzliche Scheine für die Zulassung zur Promotion benötigt werden.
Welche Schritte sind zu tun?
Zunächst empfiehlt es sich auf alle Fälle eine geeignete Stelle zu finden und damit auch einen Doktorvater (eine Doktormutter), der das Promotionsvorhaben unterstützt. Tipps dazu werden unter www.fh-promotion.de bereitgestellt. Anschließend sollte die Promotionsordnung der jeweiligen Fakultät genau studiert werden. Für die medizinische Fakultät der LMU München kann man die Promotionsordnung hier herunterladen: http://www.med.uni-muenchen.de/promotion/promotionsordnung.pdf Außerdem gibt es hier auch ein Merkblatt zum gesamten Verfahrensablaufs: http://www.med.uni-muenchen.de/promotion/humanbiologie/merkblatt_humanbiologie.pdf Unter www.promotion-fh.de finden sich Links auf die Promotionsordnungen vieler Universitäten. Dort sind außerdem viele weitere nützliche Informationen zusammengstellt.
Die häufigsten Fragen
Die meisten Fragen von Doktoranden bezogen sich bisher auf §13 Abs. 5 Satz 1 der Promotionsordnung der medizinischen Fakultät der LMU: "Wer einen fachlich einschlägigen Studiengang an einer Fachhochschule absolviert hat, wird zur Promotionsvorprüfung nur zugelassen, wenn er folgende Nachweise erbringt: 1. ein Studium von vier Semestern im Studiengang Humanmedizin, 2. die Bescheinigung über die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Seminar Biochemie, am Seminar Physiologie und am Seminar Anatomie."
Frage:
Was bedeutet erfolgreiche Teilnahme?
Frage:
Ich kann mich nicht für den Studiengang Humanmedizin einschreiben! Was soll ich machen?
Frage:
Welche Seminare haben Sie belegt?
Frage:
Wie melde ich mich bei den einzelnen Seminaren an?
Frage:
Wie zeitaufwändig war der Besuch der eben genannten Seminare und Praktika?
Eingruppierung in die richtige Gehaltsstufe
Promoviert ein FH-Absolvent an einer Universität, kann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter eingestellt werden: "Die Beschäftigung setzt neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Sinn des Art. 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 voraus; bei der Beschäftigung von Fachhochschulabsolventen, die sich auf die Promotion an einer Universität vorbereiten, können Ausnahmen zugelassen werden." (Quelle: Bayerisches Hochschulpersonalgesetz - BayHSchPG Art. 22 Abs. 2 Satz 2)
Allgemeine Informationen
Hilfe zur Veröffentlichung einer elektronischen Dissertation an der LMU Wichtige Links
Anatomie München // Mitarbeiter Histologie/Anatomie II // Vegetative Physiologie München // FH Promotion // Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG) // Bayerisches Hochschulpersonalgesetz - BayHSchPG // Promotionsordnung der medizinischen Fakultät der LMU // Promotionsordnung der Technischen Universität München // (Fach-)Hochschule München // Informationssystem Promotion für FH-Absolventen Eine Bitte zum Schluss
Bitte schreibt mir eine Email, falls Ihr andere Erfahrungen gemacht habt bzw. ähnliche Informationen zu einem Promotionsverfahren an einer anderen Universität oder Fakultät habt. Ich werde diese Seite dann entsprechend erweitern, so dass auch FH-Absolventen, die sich für eine Promotion an anderer Stelle interessieren, geholfen werden kann.
Letzte Aktualisierung 11.10.2008 // Bei weiteren Fragen und Anregungen: info@fh-absolvent.info // |